Covid-19 Handlungsempfehlungen des ÖBV
Bitte die unten angeführten badmintonspezifische Covid-19-Handlungsempfehlungen des ÖBV unbedingt einhalten (weitere Informationen unter www.badminton.at <http://www.badminton.at> ) :
Personen, die die folgenden Regeln missachten, müssen wir aus der Halle verweisen. Jeder Spieler nimmt auf eigene Gefahr am Spielbetrieb teil. Es gilt das Prinzip der Eigenverantwortung – oberstes Ziel ist es sich und die Vereins-/Trainingskollegen nicht durch COVID19-Infektionen zu gefährden.
Jeder Sportler muss seine Vitalwerte im Auge haben und bei unwohlsein / Fieber / Krankheitsbeschwerden vom Training fernbleiben. (Eigenverantwortung bzw. Verantwortung der Eltern.) Nies/Hust-Hygiene beachten (in die Ellenbeuge). Nicht mit den Händen ins Gesicht greifen!
Der Sicherheitsabstand von 1 m während der Ausübung des Sportes in der Halle zueinander ist einzuhalten! Dieser Abstand kann ausnahmsweise kurzfristig unterschritten werden. Hände waschen bzw. desinfizieren der Hände ist vor und nach dem Training zwingend vorgeschrieben!
Beim Seitenwechsel auf dem Feld, benutzen die beiden Spieler immer die gegenüber- liegenden Seiten der Netzanlage, um den Sicherheitsabstand zueinander zu wahren! Es dürfen nur eigene Schläger benutzt werden.
Eltern sollen ihre Kinder nur zum Haupteingang bringen und die Halle nicht betreten. Dort werden die Kinder vom Trainer abgeholt und auch dort wieder übergeben.
Trainingsbeginn bzw. Trainingsende:
Die Spieler sollen max. 5 Minuten vor Beginn ihrer Trainingseinheit in die Sportstätte kommen. Beim Betreten bzw. Verlassen der Halle muss der Abstand von 1 m zwischen allen Personen eingehalten werden. Die Spieler sollen die Sportstätte spätestens 5 Minuten nach Ende ihrer Trainingszeit verlassen.